Schulsozialarbeit – Unterstützung im Schulalltag


Die Schulsozialarbeit ist eine Anlaufstelle für Kinder + Jugendliche, Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrpersonen und die Schulleitung bei sozialen Fragen, Problemen und Kriesen in der Schule, Familie oder Freizeit. Sie unterstützt die Schule in der Gesundheitsförderung und Prävention, sowie der Früherkennung von sozialen Problemen. Wenn nötig, vernetzt sie mit weiteren Fachstellen. 

 

Angebot der Schulsozialarbeit:

  • Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen bei persönlichen oder sozialen Problemen
  • Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen
  • Beratung von Eltern bei Erziehungsfragen oder schulbezogenen Anliegen
  • Arbeit mit Klassen bei sozialen Schwierigkeiten, zum Beispiel bei Mobbing oder Gruppenkonflikten
  • Mitwirkung bei präventiven Projekten und Förderung des sozialen Miteinanders
  • Vermittlung an externe Fachstellen und weiterführende Angebote bei Bedarf

Die Schulsozialarbeit arbeitet vertraulich und untersteht der beruflichen Schweigepflicht.

Seit 01.08.2025 wird die Schulsozialarbeit durch die Kinder- und Jugendfachstelle Region Gantrisch sichergestellt.

Unsere Ansprechperson

 

Alain Wittwer

Bahnhofstrasse 10

3125 Toffen

alain.wittwer@kjfa-gantrisch.ch

+41 (0)79 298 64 25